🍂 Versandkostenfreie Lieferung ab 75 € innerhalb Deutschlands 🍂

Garnarten


 

Hier findest du eine Übersicht über die verfügbaren Standardgarne.

Soft Sock

Garnart Soft Sock

80 % Schurwolle (Merino) / 20% Polyamid, 400m / 100g, Superwash 

Für alle, die lieber mit einem klassischen Sockengarn stricken, ist Soft Sock die richtige Wahl. Durch die Kombination aus extrafeiner Merinowolle und Polyamid ist das Garn sehr weich und dennoch strapazierfähig. Du kannst es also wunderbar für Socken verwenden, es eignet sich aber auch perfekt für Kleidungsstücke.

Alle Produkte auf Soft Sock findest du hier.

Pure Merino

 

100% Schurwolle (Merino), 400m / 100g, Superwash 

Pure Merino ist der weiche Klassiker unter meinen Garnsorten. Egal ob Pullover, Cardigan, Tuch oder Mütze, mit und ohne Beilauffaden: Das reine Merinogarn ist vielseitig einsetzbar.

Hinweis: Bei einigen Farben findest du noch Restbestände von der alten Pure Merino Base. Diese sind als Pure Merino (alt) gekennzeichnet. Die alte Base musste leider wegen häufigen Lieferschwierigkeiten ersetzen. Der einzige Unterschied zur neuen Sorte liegt in der Lauflänge von 360m und die alte war noch etwas weicher.

Alle Produkte auf Pure Merino findest du hier.

 

Warum ich mich für diese Garnarten entschieden habe:

Die Auswahl der richtigen Garnsorten war gar nicht so leicht. Je mehr ich darüber nachgedacht habe, umso wichtiger wurde der Nachhaltigkeitsaspekt für mich. Gleichzeitig machte das die Suche auch schwieriger. 

Nach einigem Abwägen, nahmen folgende Punkte die höchste Priorität ein: 

  • Tierwohl: An oberster Stelle steht für mich, dass für meine Garne kein Tier leiden muss. Meine Lieferanten achten auf das Wohl der Tiere und arbeiten eng mit den Farmen zusammen, von denen sie die Wolle beziehen. Alle Garne sind mulesing-frei.
  • Unterscheidbarkeit: Mir war es wichtig, eine überschaubare Auswahl an Garnsorten anzubieten, die einen breiten Nutzen haben, aber dabei auch klar unterscheidbar bleiben. Die Auswahl fiel hierbei auf drei Standardgarne, die in Zukunft ggf. erweitert werden.   
Für alle Garnarten empfehle ich Handwäsche mit einem schonendem Wollwaschmittel. Die Strickstücke sollten anschließend im Liegen getrocknet werden.